Müllkutscher und Straßenkehrer
Beginn moderner Stadthygiene
Straßenreinigung
War die Straßenreinigung anfangs noch reine Handarbeit, so wurden im Laufe der Zeit Gerätschaften und Fahrzeuge entwickelt, die die Reinigung zunehmend technisierten.

Straßenreinigung, München 1872

Straßenreinigung mit Besen, 1898

Handkehrmaschine, 1912

Firma Haller, um 1930

Firma Faun, 1938
Neue Erfindungen gab es schon vor der Industrialisierung, allerdings setzten sich viele nicht unmittelbar überall durch. Sie wurden aber oft später zum "Renner",
wenn die Probleme der Stadthygiene stark zunahmen.
Der Franzose Pierre Outerquin entwickelte z.B. schon 1750 den ersten Straßensprengwagen.
Müllgefäße
Aus anfangs "freier Behälterwahl" entwickelten sich genormte Müllgefäße, die zum Teil kaum verändert bis heute eingesetzt werden.
Es wurden die verschiedensten Sondermodelle und Systeme angeboten.
Der Mülleimer soll 1884 in Grenoble aufgekommen sein, als der Präfekt Eugene Poubelle die Wohnungseigentümer verpflichtete, ihren Müll zu beseitigen.
Er gab Gemeindekehrern den Auftrag, die Mülleimer in Tonnen zu leeren, deren Abtransport durch die Straßen von einem Pfeifton angekündigt wurde.
Müllfahrzeuge
Wurde die neue Einsammel- und Abfuhrtechnik anfangs noch mit alter Antriebskraft gepaart, begann in den 20er Jahren die Motorisierung.

Würzburg, Jahrhundertwende

Firma Haller, Anfang 20er Jahre

Firma Faun, 1925

Schweinfurt, ca. 1930