Mengenbilanzen dieser Art spielen in der modernen Abfallwirtschaft eine wichtige Rolle.
Sie geben Auskunft über die Art, Herkunft und Menge der Abfälle, die alljährlich in einer Stadt oder einem Landkreis anfallen, und liefern Informationen darüber, welche Verwertungs- oder Entsorgungswege die eingesammelten Abfälle nehmen. Die Abfallbilanz wird damit zu einem zentralen Instrument, um kontinuierlich den Erfolg des Abfallmanagements zu überprüfen, und bildet darüber hinaus die Basis für zukünftige abfallwirtschaftliche Planungen.
Die Mehrzahl der unterfränkischen Städte und Landkreise präsentieren hier ihre Abfallzahlen.
Unter der Rubrik
Abfallzahlen nach Fraktionen können Sie die Entwicklung wichtiger Abfallfraktionen in den vergangenen Jahren verfolgen.
Die Rubrik
Abfallzahlen nach Gebietskörperschaften gibt einen Überblick über die Abfallströme in den einzelnen Städten und Landkreisen.