MENÜ
Landkreis Kitzingen. Die Teilnahme am Gewinnspiel zur abfallwelt-App hat sich für drei Kitzinger Bürger richtig gelohnt. Am 1. April fand die Preisverleihung statt.
«Das ist ja toll, ich war schon drauf und dran, mir eins zu kaufen», so die erste Reaktion von Daniel Wiesner aus Albertshofen, als er erfuhr, dass er als Hauptpreisträger des Gewinnspiels zur abfallwelt-App gezogen wurde.
Die Preisträger
Am 1.
April war es dann soweit. Stellvertretend für Landrätin Tamara Bischof
überreichte Dr. Reinhard Weikert vom Team der Kommunalen
Abfallwirtschaft Daniel Wiesner aus Albertshofen den Hauptgewinn, ein
iPad mini der neusten Generation. Über den zweiten Preis, einem
Bluetooth Audio System, konnte sich Mitchell Lunde aus Marktsteft
freuen. Den Preis nahm seine Ehefrau Claudia in Empfang. Als dritte
Preisträgerin erhielt Jutta Stinzing aus Biebelried eine
Fitness-Pulsuhr. Einen Teil der Preise steuerte der Entwickler der App,
die Firma Abfall+, bei.
Das Gewinnspiel
Im Dezember vergangenen Jahres
feierte die abfallwelt-App ihren ersten Geburtstag. Dies nahmen die
Kitzinger Abfallberater zum Anlass, ein Gewinnspiel mit attraktiven
Preisen ins Leben zu rufen. Damit bot sich zudem die Möglichkeit, wieder
kräftig die Werbetrommel für den elektronischen Abfall-Lotsen zu
rühren, der mittlerweile viel mehr kann als nur an die Müllabfuhr zu
erinnern. In den Lostopf zu kommen, war denkbar einfach. Die App
zwischen dem 1. Dezember 2013 und 1. Februar 2014 herunterladen und sich
einmalig registrieren; schon war man dabei. Am Ende zählten die
Abfallberater rund 600 Teilnehmer.
Die App
Aktuell
läuft die abfallwelt-App auf mehr als 3 000 mobilen Geräten. «Ein
schöner Erfolg, der beweist, dass unsere Öffentlichkeitsarbeit auf der
Höhe der Zeit und bestens für die Herausforderungen des digitalen
Zeitalters gerüstet ist», freut sich Landrätin Bischof mit Blick auf die
stetig wachsenden Nutzerzahlen. Die positive Resonanz sporne natürlich
an, die App kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln, so die
Landrätin weiter.
Die kostenlose abfallwelt-App gibt es für
iPhone, iPad und iPod touch sowie für Smartphones und Tablets, auf denen
Android oder Windows Phone läuft. Informationen zu den vielfältigen
Features der App und die Downloadlinks gibt es hier
Auf dem Foto v.l.n.r.: Gabriele Richmond (Team Kommunale Abfallwirtschaft),
Jutta Stinzing, Claudia Lunde, Daniel Wiesner, Dr. Reinhard Weikert
(Team Kommunale Abfallwirtschaft) | Foto: Corinna Petzold | Landratsamt Kitzingen