MENÜ
Ab Mai tourt das mobile Marionettentheater durch die Landkreis-Kindergärten und greift im Rahmen eines Schauspiels die Themen Abfalltrennung und Müllvermeidung auf.
„Umweltbildung wird seit Jahren beim team orange groß geschrieben. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass das ‚Umwelt-Theater für Kindergartenkinder‘ wegen seiner ungezwungenen und altersgerechten Atmosphäre bei Kindern, Eltern und Erziehungspersonal am besten ankommt“, erklärt team orange-Betriebsleiter Alexander Pfenning die Hintergründe für das außergewöhnliche Vorgehen.
„Lari-Fari“, das bekannte Künstlerduo, hat sich dabei bereits im vergangenen Jahr um die Umweltbildung im Landkreis Würzburg verdient gemacht. Die beiden Künstlerinnen, Bettina Keller und Ingeborg Blos, sind selbst Erzieherinnen und haben ihr Stück „Alles Müll oder was?“ gezielt auf die Bedürfnisse der Drei- bis Siebenjährigen ausgerichtet. Interaktiv erleben die Kleinsten in circa 50 Minuten, dass durch falsche Abfalltrennung kein ordentliches Recycling möglich ist. Dargestellt werden sämtliche Charaktere in Form von Marionetten, die Keller und Blos in Handarbeit selbst hergestellt haben.
Noch schnell bewerben
Erst kürzlich hat das team orange wieder alle Kindergärten im Landkreis Würzburg zur Teilnahme am Umwelt-Theater aufgerufen. Interessierte Einrichtungen können sich noch 4. April 2014 über ein Bewerbungsformular anmelden. Den Zuschlag erhalten die ersten 10 Kindergärten, die auch regional gut auf das Landkreisgebiet verteilt sind.